Wie ein Schuster ohne Schuhe

Heute Abend habe last-minute Anpassungen für die Website gemacht und für die DSGVO bereit gestellt.

Konkret:

  • Kommentare ausgeschaltet
  • Neues Impressum
  • Neue Datenschutzseite
  • alle Plugins und Erweiterungen – Google Fonts, emojis, likes, shares etc- entfernt.

Von Anfangszeiten habe gespeicherte Anmeldungen mit Name und Email Adresse auf WordPress gefunden & permanent gelöst. Alle betroffene habe ich informiert, das die Daten sind jetzt gelöst und das von mir sie werden keine TestParadies Emails nie wieder bekommen.

Ich möchte keine Daten sammeln und auch keine Daten verarbeiten. Ich schicke auch keine Emails. Information über die nächsten Treffen findet jeder auf meet-up platform: https://www.meetup.com/TestParadies/  wo ich als Organisatorin nicht immer den richtigen Namen von die Mitgliedern kenne und sehe auch keine Email Adressen.

Falls ich doch noch was vergessen habe, informiere mich bitte unter: info at testparadiesjena dot de

 

Werbung

Acceptance Testing

Wo: IT Paradies, diva-e Räume
Wann: 12.01.2017
Thema: „Acceptance Testing“ Vortrag von Robert Reif
Beschreibung:
Der Vortrag soll herausarbeiten, welches einerseits ideale Rahmenbedingungen für (automatisierte) Acceptance Tests sind und welchen Anforderungen diese andererseits idealerweise gerecht werden sollten. Darauf aufbauend soll weiterhin beleuchtet werden, worin die Vorteile liegen einen Acceptance Test Stack auf Cucumber aufzubauen und unter welchen Bedingungen das funktioniert.

Wir werden Antwort suchen für die Frage: Was macht einen Acceptance Tests tatsächlich zu einem guten bzw. wertvollen Test?

ZEIT ZUM FEIERN! …und auswerten :)

Wo: IT Paradies, diva-e Räume
Wann: 28.11.2016
Thema: ein Jahr Test Paradies – was haben wir erreicht?

 

Mit Kuchen und (Lean) Coffee werden wir auf das erste TestParadies Jahr zurückblicken, positives und negatives Auswerten und Pläne für die nächste Treffen skizzieren: wie wollen wir weiter machen, welche Themen interesiert uns, welche Art von Treffen – mehr Vorträge, nur Networking und Fachsimpeln – wollen wir haben?

Danach folgt die Vorführung des neuen Testing-Spiels @TestSphere.

Damit der Konferenzraum entsprechend vorbereitet werden kann, bitte ich Euch, Euere Teilnahme zu melden.

RichardSeidl

Wo: BIZ, Beutenberg, 3 OG Konfi
Wann: 22.9.2016
Thema: „Many shapes of Testing“
Special Guest: Richard Seidl

An diesem Abend legen wir mit Euch den Fokus auf Testing im iterativen Entwicklungskontext und lernen verschiedene Testarten näher kennen. Dazu bringen wir alle Projekt-Stakeholder – DEV, PM, SM, PO, Enduser und Kunde – an einen Tisch und diskutieren die Thema „Software Qualität“.

Keynote mit Richard Seidl – Testexperte, Coach, Autor
•  Agiles Testen – Qualität als innere Haltung
•  Anwendung und Abstraktion von Testmethoden

Workshops zu verschiedenen Testgebieten (ab ca. 19:15)
•  Exploratives Testen:  Konzept und praxisnahe Beispiele
•  Testing based on System Architecture:  Entwicklung einer Testinfrastruktur an einem Fallbeispiel
•  Integrationstests mit Selenide und Cucumber:  Einstieg in das Schneiden von BDD-Tests, Anwenden von CSS Selektoren und XPath-Ausdrücken, Ausführung mit SauceLabs
•  Last- und Performancetests mit XLT:  Analyse der Lastanforderung, Festlegen der Transaktionsmenge, Skripten der Testfälle und Auswertung der Ergebnisse

Das Highlight diesmal ist das Softwerkskammer Jena mit dem wir dieses Joint Meetup veranstalten.

Teilnahmeanmeldungen bitte via Kontaktform oder EMail: testparadiesjena@gmail.com

Game Night

Wo: JenTower, 13 OG Konfi
Wann: 8.6.2016
Thema: „Spiele für Tester“

Während der Konferenz „TestBash“ in Brighton war ein Meet-Up dem Thema „spielen“ gewidmet. Es war sehr interessant zu erleben, wie man über bekannte Brettspiele Schlüsseleigenschaften für Tester trainieren kann. Diese Erfahrung möchte ich mit Euch teilen. Hier ist der zugehörige Blogeintrag des Organisationsteams zum Meet-Up.

Welche Spiele werden wir spielen?
Dixit –  Kommunikation, wie viel Information ist genug?
SET – Logik und Mustererkennung
StoryCubes – Storytelling und Improvisation

Teilnahmeanmeldungen bitte via Kontaktform oder EMail: testparadiesjena@gmail.com
Ab jetzt sind wir auch auf Twitter! Folge uns! @TestJena

Apriltreffen – Prozesse und Kommunikation

Wo: JenTower, 6. OG Konfi
Wann: 6.4.2016
Agenda:
Wir werden drei Lightning Talks (Kurzvortrag 10-15 min) haben:

  1. „Der Releaseprozess aus Sicht der QA“, Michael Hennicke (DAKO Unternehmensgruppe)
  2. „QA-Prozesse bei Demandware“, André Becker (Demandware)
  3. „Testing vs QA – was ist was?“ , Kristīne Corbus (diva-e Ageto)

– Nach dem Lightning Talks: Networken und Fachsimpeln!

Teilnahmeanmeldungen bitte bis spätestens 6.4.2016  via Kontaktform oder EMail: testparadiesjena@gmail.com .

Ab jetzt sind wir auch auf Twitter! Folge uns! @TestJena